Der Bachelor in Wirtschaftsinformatik an der ZHAW
Wer sich für Wirtschaft und Informatik interessiert, für den könnte der Bachelorabschluss in Wirtschaftsinformatik an der ZHAW School of Management die richtige Wahl sein.
Gerade in Zeiten der Digitalisierung, wo immer mehr Prozesse automatisiert werden, sind fundierte Informatikkenntnisse sehr gefragt. Nahezu jedes Unternehmen braucht mittlerweile gute Informatiker in der Produktion, dem Vertrieb, der Entwicklung aber auch im Marketing. Da es noch nicht so viele Informatiker gibt und die Nachfrage so hoch ist, hat man beste Chancen nach dem Studium schnell einen Job zu finden.
Auch Startups suchen immer mehr Informatiker und stehen im harten Konkurrenzkampf mit den großen Unternehmen. Da der Markt schwierig ist, sind Informatiker gefragter denn je.
Doch da am Ende jedes Unternehmen Geld verdienen soll, ist es auch wichtig Grundlagen in Wirtschaft mitzubringen. Wer daher ein gutes Studium in Informatik mit Kenntnissen in Wirtschaft vorweisen kann, ist oft der ideale Bewerber und der Kandidat der Wahl.
Genau diese Kombination aus Informatik und Wirtschaft wird nun in dem beschriebenen Bachelorstudiengang angeboten. Die Dauer beträgt 3 Jahre und die Vorlesungen finden in der wunderschönen Stadt Winterthur Stadt. Daher die Unterrichtssprache komplett in Deutsch ist, sollte die sprachliche Barriere kein Problem darstellen.
Wer sich für den Studiengang interessiert, der sollte sich bis zum 30, April anmelden, denn dann schließt das Anmeldeformular.
Die Studiengebühren betragen CHF 720 pro Semester. Hinzu kommen jedoch noch weitere Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Krankenkasse und der Anschaffung von entsprechender Kursliteratur.
Im Anschluss an das Studium kann dieses mit einem Master of Science fortgesetzt werden. Hierbei kann die Uni frei gewählt werden, d.h. es bietet sich demnach auch die Möglichkeit im Ausland zu studieren.
Wer sich dafür interessiert, der findet im Internet noch weitere Informationen zu diesem spannenden Bachelorstudiengang. Ein Abschluss in Wirtschaftsinformatik bietet dem Absolventen beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt und bereitet ihn oder sie ideal auf die Zukunft vor.